Telefon | Poppenbüttel: 040 645 322 72 | Bergstedt: 040 604 56 72

SELBSTZAHLER Leistungen für Kinder

Neurophysiologische Entwicklungsförderung INPP / NDT
(Institut für Neuro-Physiologische Psychologie in Chester, England)

Dr. Peter Blythe und Sally Goddard Blythe erforschen seit vielen Jahren die Zusammenhänge zwischen dem Fortbestand von Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Neben der Ursachenforschung wurde ein Assessmentverfahren entwickelt, welches das Ausmaß der Entwicklungsstörung zu bestimmen ermöglicht, sowie ein Behandlungsansatz, der aus spezifischen Bewegungsübungen zur Ausreifung und Hemmung der Restreaktionen frühkindlicher Reflexe besteht.

Bereiche, die geprüft werden

Grob- und feinmotorische Koordination.
Gleichgewicht.
Bewegungsentwicklung.
Frühkindliche (primitive) Reflexe.
Halte- und Stellreaktionen.
Lateralität.
Augenmuskelfunktionen.
Visuelle Wahrnehmung.
Auge Hand Koordination.

BEHANDLUNG je nach Zielsetzung

Die Behandlung beeinhaltet ein ausführliches Anamnesegespräch zur bisherigen Entwicklung des Kindes, die neurophysiologische Befunderhebung, ein genaues Auswertungsgespräch mit den Eltern und die Einführung in das Übungsprogramm. Die Übungen, die täglich zu Haus durchgeführt werden, werden in Abständen von 6 – 8 Wochen durch eine Wiedervorstellung überprüft und gegebenenfalls verändert. Die Gesamtbehandlungsdauer nimmt einen Zeitraum von ca. 1 bis 1,5 Jahren ein. Die Neurophysiologische Entwicklungsförderung ist keine Leistung der Krankenkassen. Ansprechpartnerin ist Frau Schledz-Waldeck, Honorarliste auf Anfrage.

Praxis Poppenbüttel

Heegbarg 2
22391 Hamburg
040 645 322 72 tel

Praxis Bergstedt

Wohldorfer Damm 3
22395 Hamburg
040 604 56 72 tel

Sie erreichen uns

Am besten telefonisch
Mo. - Fr. von 8.00 - 10.00 Uhr
persönlich, sonst über Anrufbeantworter oder per E-Mail.
nach oben

Sie erreichen uns telefonisch Mo. - Fr. von 8.00 - 10.00 Uhr persönlich, sonst über Anrufbeantworter oder per E-Mail.