SELBSTZAHLER Leistungen für Kinder
Neurophysiologische Entwicklungsförderung INPP / NDT
(Institut für Neuro-Physiologische Psychologie in Chester, England)
Dr. Peter Blythe und Sally Goddard Blythe erforschen seit vielen Jahren die Zusammenhänge zwischen dem Fortbestand von Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Neben der Ursachenforschung wurde ein Assessmentverfahren entwickelt, welches das Ausmaß der Entwicklungsstörung zu bestimmen ermöglicht, sowie ein Behandlungsansatz, der aus spezifischen Bewegungsübungen zur Ausreifung und Hemmung der Restreaktionen frühkindlicher Reflexe besteht.
Bereiche, die geprüft werden
Grob- und feinmotorische Koordination.
Gleichgewicht.
Bewegungsentwicklung.
Frühkindliche (primitive) Reflexe.
Halte- und Stellreaktionen.
Lateralität.
Augenmuskelfunktionen.
Visuelle Wahrnehmung.
Auge Hand Koordination.